Zum Inhalt
zur ICT Berufsbildung Startseite
Schliessen

Fragen zur ICT-Berufsbildung?

FAQ
Telefon +41 58 360 55 50
ICT-Berufsbildung Schweiz
Waisenhausplatz 14
3011 Bern
Contact & Options +

ICT-Berufsbildung Schweiz.

Wir gestalten die ICT-Berufsbildung der Schweiz für kompetente ICT-Fachkräfte – heute und morgen.

ICT-Berufsbildung Schweiz ist die nationale Organisation der Arbeitswelt (OdA) für das stark wachsende Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) und Impulsgeber für das Thema ICT-Kompetenzen in der Berufsbildung.


Der Verband ist zuständig für sämtliche eidgenössischen Berufsabschlüsse in der Informatik und Mediamatik und ist Prüfungsinstanz für die eidgenössischen Fachausweise in Applikationsentwicklung, Systemtechnik, Wirtschaftsinformatik, Mediamatik, Cyber Security und Digital Collaboration sowie für die eidgenössischen Diplome "ICT-Manager" und "ICT Security Expert". ICT-Berufsbildung Schweiz wird getragen von 10 nationalen Branchen- und Berufsverbänden sowie 17 regionalen ICT-Berufsbildungsverbänden.

Der Verband wurde im Frühjahr 2010 vom Dachverband ICTswitzerland (heute digitalswitzerland) und den kantonalen und regionalen Organisationen der Arbeitswelt (OdA) gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, dem ICT-Fachkräftemangel in der Schweiz aktiv zu begegnen. Seit 2017 ist eine Mitgliedschaft auch für Nicht-ICT-Verbände möglich, da ICT-Kompetenzen in allen Branchen und Berufsfeldern immer wichtiger werden. ICT-Berufsbildung Schweiz versteht sich als branchenübergreifende Dienstleistungsorganisation und baut seine Stärken im Bereich der beruflichen Digitalisierungskompetenzen mit strategischen Projekten weiter aus.

Organigramm.

Hinweis: Das Dokument wird Ihnen per Mail zugeschickt.