Hochschulpartnerschaft.
ICT-Berufsbildung Schweiz geht mit ausgewählten Hochschulen Partnerschaften ein, um Bildungsangebote und Bildungsgänge der Grundbildung und Hochschulstufe aufeinander abzustimmen. Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), die Fachhochschule Graubünden (FHGR) und die Hochschule Luzern (HSLU) sind Hochschulpartner des nationalen Verbandes.
Für mehr Durchlässigkeit
Mit der Partnerschaft werden die Durchlässigkeit der ICT-Bildungslandschaft und der Austausch zwischen der Berufsbildung und der hochschulischen Bildung gefördert.
Erfahrungs- und Wissensaustausch
Die Partner unterstützen einander bei der Produkt- und Berufsentwicklung und stellen ihr Knowhow und Expertennetzwerk zur Verfügung.
Leistungen.
Hochschulpartner von ICT-Berufsbildung Schweiz profitieren von folgenden Leistungen:
- intensiver Informationsaustausch
- gegenseitige Unterstützung in der Produkt- und Berufsentwicklung
- gemeinsame Forschungsprojekte
- Unterstützung im Marketing
- Weiterbildungspartner für die Alumniorganisation:
Swiss Certified ICT Leaders - Zugang zum jeweiligen Expertennetzwerk
