Zum Inhalt
zur ICT Berufsbildung Startseite
Schliessen

Fragen zur ICT-Berufsbildung?

FAQ
Telefon +41 58 360 55 50
ICT-Berufsbildung Schweiz
Waisenhausplatz 14
3011 Bern
Contact & Options +

ICT Security Operations Manager

11. September 23 by Luzerner Polizei

ICT Security Operations Manager (a)

Luzern | 80% - 100% | Home Office teilweise möglich


Ihre Aufgaben

  • Sie bedienen, steuern und überwachen unsere unternehmensweiten ICT-Sicherheitssysteme
  • Durch die Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen eruieren Sie mögliche Auswirkungen auf ICT-Systeme hinsichtlich Hardware, Software, Kommunikationsnetzen und -diensten
  • Im Falle sicherheitsbedrohender Ereignisse leiten Sie Sofortmassnahmen wie z.B. Schutz-, Übergangs-, Ausweich- und Eskalationsmassnahmen ein und koordinieren diese selbständig
  • Sie sind ausserdem zuständig für die Koordination der Abwehr bzw. die Behebung von sicherheitsbedrohenden Ereignissen in Zusammenarbeit mit internen Sicherheitsverantwortlichen und mit im ICT-Sicherheitsbereich tätigen Lieferanten und externen Dienstleistern
  • Sie beurteilen die Wirksamkeit der getroffenen Sicherheitsvorkehrungen und initiieren notfalls weitere Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
  • Sie arbeiten beim Erstellen von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen aufgrund von Sicherheitsanforderungen und -bedürfnissen mit
  • Die Übernahme der ISDS-Verantwortung in Projekten und im laufenden Betrieb gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich
  • Sie unterstützen und beraten die ICT System Administratoren der Luzerner Polizei vor Ort
  • Ein regelmässiger enger Austausch mit der Dienststelle Informatik (DIIN) des Kantons Luzern stellt einen reibungslosen, übergreifenden Betrieb sicher


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Informatikstudium und allenfalls bereits Weiterbildung in Informationssicherheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Erfahrung mit HERMES-Projektmanagementmethode ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gutes Verständnis von schweizerdeutschem Dialekt
  • Konzeptionelle Denkweise, Methodenkompetenz und hohes Abstraktionsvermögen
  • Service- und lösungsorientierter sowie kommunikativer Teamplayer
  • Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig, besonnen und überlegt zu bleiben


Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Jeden Tag und rund um die Uhr setzt sich die Luzerner Polizei für die Sicherheit im Kanton ein. Schnell, kompetent und hilfsbereit leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Luzerner Bevölkerung sicher fühlt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.


Ihr Arbeitsort

Kasimir-Pfyffer-Strasse 26, 6002 Luzern

Justiz- und Sicherheitsdepartement

Regina Bucher, HR Beraterin 

Tel. +41 41 248 81 97


Zum originalen Stelleninserat

Jetzt bewerben

www.polizei.lu.ch